AlltagsHunde unterwegs
"Welch Quelle der Freude, wenn man die Natur liebt."
(Reinhold Messner)
Bei allem Training und Freude an der gemeinsamen Beschäftigung gibt es doch nichts schöneres als gemeinsam mit dem Hund in der Natur unterwegs zu sein.
Regelmäßig veranstalte ich daher für euch und eure Hunde spannende Ausflüge ins Grüne. Gemeinsam erkunden wir dabei die herrliche Natur rund um Rheinbach, die Voreifel und das Vorgebirge, beobachten die Vierbeiner untereinander und fachsimpeln über Hundeverhalten. Gerne gebe ich bei dieser Gelegenheit Antworten auf deine Fragen und unterstütze dich bei evtl. Unsicherheiten.
Termine 2023
Social Walk
Sonntag 26. März 2023, 15:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)
Start: Parkplatz “Waldgaststätte Bahnhof Kottenforst” in 53840 Meckenheim
Bei diesem Spaziergang liegt der Schwerpunkt auf dem kontrollierten Kontakt zu Hund und Mensch. Es sind daher auch ausdrücklich Hunde willkommen, die Schwierigkeiten im Kontakt mit Artgenossen haben. Das Ziel dieses Spaziergangs in kleiner Runde ist es, kontrollierte Begegnungen zwischen den einzelnen Hunden zuzulassen und sie dabei zu unterstützen, angemessen mit ihren Artgenossen zu kommunizieren. Dabei sollen vor allem auch die Besitzer die Möglichkeit haben, ihren Hund immer wieder einzuschätzen, die Kommunikation der Hunde zu erleben und ihre Vierbeiner vielleicht auch neu kennenzulernen.
Teilnahmevoraussetzung:
Teilnehmen können alle Hunde, die mit Artgenossen und Menschen verträglich sind. Hunde mit sozialen Unverträglichkeiten sind ebenfalls und ausdrücklich willkommen, müssen jedoch mit einem gut sitzenden Maulkorb gesichert werden. Jagende Hunde müssen angeleint bleiben, läufige Hündinnen dürfen leider nicht mitkommen.
Kosten: 30,00 Euro pro Mensch-Hund-Team, Begleitperson gratis
Teilnehmer: mindestens 4, maximal 8 Mensch-Hund-Teams
Kräuterwanderung
Sonntag 30. April 2023, 15:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)
Start: Parkplatz Restaurant “Zur Siegfähre” in 53344 Troisdorf-Bergheim
Auf diesem besonderen Spaziergang widmen wir uns der heimischen Natur und ihren Geschenken. Keine Angst - Du musst kein Freizeitdiplom in der Botanik vorweisen. Beim Suchen, Bestimmen und Verwenden der Pflanzen konzentrieren wir uns auf die Exemplare, die eigentlich jeder von uns regelmäßig sieht und kennt. Am Ende erhältst Du auch noch ein hübsches Handout mit entsprechenden Verwendungstipps und Rezepten für Leckerchen & Co.
Teilnahmevoraussetzung:
Teilnehmen können alle Hunde, die mit Artgenossen und Menschen verträglich sind. Jagende Hunde müssen angeleint bleiben, läufige Hündinnen dürfen leider nicht mitkommen.
Kosten: 30,00 Euro pro Mensch-Hund-Team, Begleitperson gratis
Teilnehmer: mindestens 4, maximal 8 Mensch-Hund-Teams
Schnüffeltour
Sonntag 18. Juni 2023, 15:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)
Start: Wanderparkplatz, Dorfstraße 56, 53343 Wachtberg-Villiprott
Wenn es um den Einsatz ihrer Nase geht sind unsere Vierbeiner meist mit großem Eifer bei der Sache. Leider nicht immer zu unserer Freude, schalten sie die Ohren dabei doch oft auf Durchzug. Auf diesem Spaziergang zeige ich dir, wie du deinen Hund unterwegs mit verschiedenen Schnüffelspielen auf unterschiedlichen Ebenen beschäftigen und auslasten kannst aber dabei trotzdem seine Aufmerksamkeit behältst.
Teilnahmevoraussetzung:
Teilnehmen können alle Hunde, die mit Artgenossen und Menschen verträglich sind. Jagende Hunde müssen angeleint bleiben, läufige Hündinnen dürfen leider nicht mitkommen.