image/svg+xml
image/svg+xml
Einzelcoaching
Mantrailing

Mantrailing

Teamarbeit und Artgerechte Auslastung auf höchstem Niveau

Beim Mantrailing darf dein Hund seine angeborenen Fähigkeiten endlich mal ganz gezielt einsetzen.

Was ist Mantrailing?

Anhand einer Geruchsprobe (z. B. einem getragenen Kleidungsstück) lernt dein Hund die Spur einer versteckten Person zu verfolgen und diese bei Fund eindeutig anzuzeigen. Als Mensch lernst du dabei, auf die Fähigkeiten deines Hundes zu vertrauen und seine Signale anhand der Körperhaltung zu “lesen”.

Gerade für Hunde, die im Alltag viel eingeschränkt werden müssen, ist es eine großartige Erfahrung, wenn sein Mensch mal loslässt und ihm zutraut die Aufgabe zu meistern. Dass Hunde weniger jagen würden, weil sie durch Mantrailing beschäftigt werden, ist jedoch ein Gerücht. Ebenso wenig fördert Mantrailing das Jagdverhalten deines Hundes unterwegs.

Das Training erfordert eure Teamarbeit auf höchstem Niveau:
deine Unterstützung ist z. B. immer dann gefragt, wenn dein Hund Probleme hat der Geruchsspur zu folgen oder diese verloren hat. Auch wenn Hindernisse (z. B. Straßenüberquerungen, verschlossene Türen etc.) auf dem Weg auftauchen ist dein Hund auf deine Unterstützung angewiesen. Du lernst deinen Hund in diesen Situationen nicht zu korrigieren, sondern ihm stattdessen ganz gezielt deine Hilfestellung anzubieten, so dass er die Spur eigenständig wiederfindet. Dein Hund lernt auf deine Unterstützung zu vertrauen und dich ganz gezielt um Hilfe zu bitten wenn er nicht weiter weiß.

Termine & Kosten:

JETZT ANMELDEN

Derzeit biete ich folgende offenen Trainingsgruppen an -
die Termine können auch variabel gebucht werden:

  • mittwochs 18:30 Uhr
  • freitags 10:00 Uhr
  • samstags 15:00 Uhr (14-tägig)

Einzeln: 30,00 Euro pro Hund u. Termin (inkl. 19 % MwSt.)
5er-Karte: 140,- Euro (inkl. 19 % MwSt.)

Das Training findet an unterschiedlichen Orten in und um Meckenheim, Wachtberg und Rheinbach statt. Der genaue Einsatzort wird 2 Tage vor dem Training per WhatsApp bekannt gegeben.

WICHTIG:

Da die Hunde einzeln arbeiten und die Zwischenzeiten auch zur Regeneration benötigen,
sollte dein Hund zwischen den Einsätzen entspannt im Auto warten können!

Da wir uns während des Trainings im öffentlichen Raum bewegen, sollte dein Hund über einen gewissen Grundgehorsam verfügen.

Deine Vorteile:

  • Individuelles Training – ganz auf deinen persönlichen Leistungsstand abgestimmt
  • Max. 4 Teilnehmer pro Termin - damit für jeden genug Zeit da ist
  • Weniger Wartezeiten - ich bemühe mich die Trails so gut es geht vorzubereiten und die Wartezeiten dadurch so gering wie möglich zu gestalten
  • Fortgeschrittene und Anfänger - voneinander und miteinander lernen ist die Devise. Wenn die Rahmenbedingungen es hergeben ist es ausdrücklich erwünscht bei den Trails anderer Teams mitzulaufen. Auch dadurch kannst Du viel lernen und für dein eigenes Training mitnehmen
  • Einstieg jederzeit möglich - keine Vorkenntnisse nötig

Für wen eignet sich Mantrailing?

Ob Aussie oder Yorkie, eine gute Nase haben sie alle! Nahezu jeder Hund liebt es, seine Nase zu nutzen und Spuren zu verfolgen. Daher bist du bei uns willkommen, egal welcher Rasse / Mix dein Hund angehört.

Insbesondere Hunde die zu Unsicherheiten gegenüber Menschen oder unter Umweltängsten leiden, können jedoch auch darüber hinaus vom Training profitieren. Mantrailing schult deinen Hund im Problemlösen und erfordert von ihm im Laufe des Trainings vermehrt eigenständiges Handeln. Es ist daher ausgesprochen geeignet, das Selbstvertrauen des Hundes nachhaltig auszubauen.

Ebenso sind aber auch Hunde willkommen, die z. B. unverträglich mit Artgenossen sind. Oft sind diese Teams vom Training ausgeschlossen oder Mensch und Hund fühlen sich in den üblichen Gruppenkursen nicht wohl. Beim Mantrailing seid Ihr willkommen! Jeder Hund arbeitet einzeln, daher muss es keine Berührungspunkte mit den anderen teilnehmenden Hunden geben.

© Alltagshunde 2020 - 2023
AGBDatenschutzImpressum