image/svg+xml
image/svg+xml
Einzelcoaching
Hundebegegnungen

HUNDEBEGEGNUNGEN OHNE STRESS

Hundebegegnungen sind für deinen Hund und dich purer Stress?

Lass’ uns das ändern!

Unserer Erfahrung nach pöbeln 70-80% aller Hunde situativ oder zuverlässig an der Leine, sobald ein Artgenosse auftaucht. Das macht uns allen das Leben schwer, doch wie raus aus der Misere? Draußen in freier Wildbahn, ist jeder nur darauf bedacht möglichst schnell aus der Situation herauszukommen und Unsicherheit und Scham ein ständiger Begleiter!

Zusammen mit meiner Kollegin Anna Edeler vom Hundezentrum Kottenforst, habe ich an einem Konzept getüftelt, um Hundebegegnungen endlich sinnvoll zu trainieren und effektiv zu trainieren, so dass auch eine dauerhafte Verbesserung erzielt werden kann.

Zum Einstieg in unsere Reihe “Meeting-Point - Hundebegegnungen ohne Stress” ist die Teilnahme am Themenabend ”Hundebegegnungen entspannt meistern verpflichtend.

Der erste Themenabend “Hundebegegnungen entspannt meistern!”<am 16.11.2023 ist leider bereits ausgebucht.br>

Hier kannst du dich auf die Warteliste setzen und wir informieren dich, sobald neue Termine feststehen:

ZUR WARTELISTE

Konzept:“Meeting Point - Hundebegegnungen ohne Stress”

1. Schritt - Themenabend "Hundebegegnungen entspannt meistern!"

Hier schaffen wir die theoretischen Grundlagen.

Wir erklären, wie aggressives Verhalten an der Leine entsteht, welche Motivationen dahinterstehen können und wie du dich am besten verhalten solltest, wenn dein Hund sich bei Begegnungen an der Leine aggressiv verhält.

Teilnahme pro Person: 28,- Euro

Der erste Themenabend “Hundebegegnungen entspannt meistern!”<am 16.11.2023 ist leider bereits ausgebucht.br>

Hier kannst du dich auf die Warteliste setzen und wir informieren dich, sobald neue Termine feststehen:

ZUR WARTELISTE

2. Schritt - Individuelles Einzeltraining

Hier erarbeiten wir gemeinsam die Grundlagen für ruhige Begegnungen:

  • Eine geklärte Beziehungsstruktur - in der Konflikte nicht umgangen, sondern angenommen und gelöst werden
  • Aufmerksamkeit und Orientierung - verbindlich einfordern können
  • Frustrationstoleranz - macht entspannte und zufriedene Hunde
  • Stellvertreterkonflikte - die neu gewonnene Handlungsfähigkeit in kleineren Konflikten mit dem Hund anwenden
  • ggf. Abbruchsignal für den eigentlichen Konflikt “Hundebegegnungen”

Ausgestattet mit diesen neuen Fähigkeiten starten wir im nächsten Step in das eigentliche Begegnungstraining, unseren Meeting Point. (s.u.)

Angebote für Neukunden:

Erstgespräch (90 Min.) + 3 x Einzeltraining (60 Min.): 299,- Euro (statt 324,- Euro)

Erstgespräch (90 Min.) + 5 x Einzeltraining (60 Min.): 444,- Euro (statt 480,- Euro)

Angebote für Bestandskunden: *

3 x Einzeltraining (60 Min.): 219,- Euro (statt 234,- Euro) \ \ *= Als Bestandskunde kenne ich euch bereits aus Junghunde- / Erziehungskursen oder vergangenen Einzeltrainings

Gerne berate ich euch, welches Angebot für euch und euren Hund sinnvoll sein kann.

Ich bitte dich zu beachten, dass gebuchte Einzeltrainings und Beratungstermine aus organisatorischen Gründen spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin storniert werden müssen. Andernfalls wird hier eine Aufwandspauschale i. H. v. 50,- Euro erhoben.

JETZT TERMIN VEREINBAREN

3. Schritt: - Begegnungstraining - "Meeting-Point"

An jedem LETZTEN SAMSTAG IM MONAT bieten wir euch fortan die Möglichkeit, eure im Einzeltraining erarbeiteten Führungsfähigkeiten in echten Begegnungen zu trainieren.

Gemeinsam mit gleichgesinnten Sparring-Partnern erhältst du hier die Möglichkeit, Begegnungen mit wechselnden Mensch-Hund-Teams in Ruhe und mit den notwendigen Wiederholungen, so zu trainieren, dass beide Seiten mit einem positiven Ergebnis und guten Gefühl nach Hause fahren. Gecoacht wirst du dabei selbstverständlich durch Anna und mich und zwar so “eng” wie du es brauchst.

Kosten pro Termin bei Einzelbuchung: 35,- Euro

5 x Meeting-Point (60-90 Min.): 159,- Euro (statt 175,- Euro)

Alle Preise verstehen sich inkl. 19 % MwSt.

JETZT ANMELDEN
© Alltagshunde 2020 - 2023
AGBDatenschutzImpressum