Kläff-Treff
Die Gruppe für gute Umgangsformen unter Hunden
In dieser Gruppe geht es um das Sozialverhalten deines Hundes und deine Fähigkeit als souveräner Hundeführer deinen Hund einschätzen und ggf. eingreifen oder ihn unterstützen zu können.
Dazu gehört ein gutes Verständnis für Körpersprache und Hundeverhalten. Beim Analysieren und Einschätzen der hündischen Begegnungen stehe ich euch selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite.
Die Stunde wird unterteilt in freies Spiel und Ruhephasen mit entsprechenden Übungen. Insbesondere die Freilaufphasen dienen zum Beobachten und Lernen für alle Anwesenden. Dabei müssen nicht immer alle Hunde gemeinsam laufen. Dies richtet sich je nach Zusammenstellung der Gruppe. Somit sind Hunde aller Größen und Altersklassen willkommen und egal ob Rowdy oder Angsthase.
Wo eingegriffen wird und was laufen gelassen wird und warum, klären wir in Abhängigkeit der involvierten Charaktere. Kleine und schüchterne Hunde sollen vor allem die Möglichkeit erhalten an ihrem Selbstvertrauen und ihrer Kommunikation zu arbeiten. (Junge) Hunde, die (altersgemäß) gerade etwas Oberwasser haben oder gerne mal aus der Jacke springen, sollen aber auch lernen sich mit Konflikten auseinander zu setzen. Das bedeutet z. B. auch, wenn es einmal Streit zwischen zwei Hunden gibt, dass der eine Hund lernt nachzugeben und sich abzuwenden, während der andere Hund lernt sich durchzusetzen und zu wehren, es dann aber auch gut sein zu lassen.
Ziele für dich und deinen Hund durch die Teilnahme an der Gruppe wären z. B.
- Sicherheit im Einschätzen von brenzlichen Situationen
- Umgang / Erhalt der Handlungsfähigkeit im Konflikt
- Zugewinn an Sicherheit für den Halter
- Die Hunde sollen lernen sich gehemmt zu verhalten – auch wenn das Gegenüber nervt
- Die Hunde sollen für ihre Halter auch in schwierigen Situationen ansprechbar bleiben
- Die Hunde sollen lernen andere bzw. neue Lösungsstrategien zu finden
- Schüchterne und unsichere Hunde sollen in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt werden und ihre Kommunikationsmöglichkeiten verbessern.
Preise:
Einzeln: 25,00 Euro pro Termin (ca. 60 Min.)
10er-Karte: 225,- Euro
Alle Preise verstehen sich inkl. 19 % MwSt. Die 10er-Karten können flexibel in allen Beschäftigungskursen, sowie für die Hundewanderungen eingesetzt werden.
Das Training findet auf dem Trainingsgelände in 53340 Meckenheim statt.