Intensiv Kurse
Intensiv Kurs - Dein Körper spricht Hund!
In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf der Kommunikation zwischen dir und deinem Hund.
Was haben die Körpersprache von Hunden und Menschen gemeinsam und was unterscheidet sie? Warum ist das überhaupt wichtig?
Wie reagiert mein Hund auf meine Körpersprache und welche Signale sende ich ihm eigentlich? Drücke ich mich dabei immer verständlich aus oder verhalte ich mich (in den Augen meines Hundes) vielleicht manchmal widersprüchlich? Und wie kann ich die Kommunikation zwischen mir und meinem Hund verbessern oder einfach mal ein spannendes Gespräch mit ihm führen?
In diesem Kurs wirst Du neben einer Menge Spaß auch viele Aha-Erlebnisse sammeln. Zudem wird sich die Kommunikation zwischen dir und deinem Hund nachhaltig verbessern.
START: 17. Juni 2023
6 x samstags 10:30 Uhr
Termine: 17.6. / 24.6. / 1.7. / 8.7. / 15.7. / 22.7.
Teilnehmer: min. 2 max. 4 Mensch-Hund-Teams
Kosten: 150,- Euro (inkl. MwSt.)
Ort: Trainingsgelände 53340 Meckenheim
Intensivkurs - "An lockerer Leine"
An lockerer Leine durchs Leben zu gehen ist der Traum vieler Hundehalter. Bei den meisten Hunden ist dafür einiges an Training nötig, vor allem wenn Ablenkung ins Spiel kommt bzw. die Hunde andere Dinge im Kopf haben.
In diesem Kurs lernen die Hunde an lockerer Leine zu laufen und sich an ihrem Menschen zu orientieren. Ein an seinem Menschen orientierter Hund ist besser ansprechbar und lenkbar – auch ohne Leine. Die Menschen lernen wie sie ihren Hund dazu bringen sich nicht von allem und jedem ablenken zu lassen.
Das Ergebnis ist ein Mensch-Hund-Team, das aufeinander achtet und an lockerer Leine durch viele Alltagssituationen kommt.
Wir arbeiten anfangs mit möglichst wenig Ablenkung und erhöhen diese sukzessive angepasst an das Mensch-Hund-Team.
--- AUSGEBUCHT ---
KURSSTART: 23. Februar 2023
1x Theorie (Zoom) Donnerstag 23. März 2023 18.00 Uhr (90 Min)
5x Praxis jeweils freitags 18:30 Uhr
Termine Praxis: 3.3. / 10.3. / 17.3. / 24.3. / 31.3. 2023 (60 Min.)
Teilnehmer: min. 2 und max. 4 Mensch-Hund-Teams
Kosten: 150,- Euro (inkl. 19% MwSt.)
Ort: wechselnde Orte im Raum Meckenheim, Wachtberg und Rheinbach
Teilnahmevoraussetzung ist der vorherige Besuch meiner Welpengruppe und / oder Junghundekurs(en).
Neukunden buchen bitte eine (vergünstigte) Einzelstunde vorab, damit wir uns kennenlernen und ich mir ein Bild vom aktuellen Erziehungsstand deines Hundes machen kann.
Intensiv Kurs - Orientierung ohne Leine
Wie schön wäre es, wenn dein Hund auch ohne Leine mit dir mitlaufen würde als wäre er an einer „unsichtbaren“ Leine?
In diesem Kurs lernen die Hunde sich auch ohne Leine an ihrem Menschen zu orientieren. Ein an seinem Menschen orientierter Hund ist besser ansprechbar und lenkbar – auch unter Ablenkung.
Die Menschen erlernen über den gezielten Einsatz der eigenen Körpersprache ihren Hund zu führen und wie sie ihn dazu bringen, sich nicht von allem und jedem ablenken zu lassen.
Das Ergebnis ist ein Mensch-Hund-Team, das aufeinander achtet und auch ohne Leine durch viele Alltagssituationen kommt. Der Hund erlangt mehr Freiheit im Alltag, wenn er sich an seinem Menschen orientiert wird er öfter von der Leine gelassen. Des Weiteren ist die Orientierung ohne Leine eine wichtige Vorarbeit für den zuverlässigen Rückruf.
KURSSTART: 21. April 2023
5x Praxis jeweils freitags 18:30 Uhr (60 Min.)
Termine: 21.4. / 28.4. / 5.5. / 12.5. und 26.5. 2023
Teilnehmer: min. 2 max. 4 Mensch-Hund-Teams
Kosten: 140,- Euro (inkl. 19% MwSt.)
Ort: wechselnde Orte im Raum Meckenheim, Wachtberg und Rheinbach
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs „Orientierung ohne Leine“ ist die vorherige Teilnahme am Kurs “An lockerer Leine” oder entsprechendes Einzeltraining (Du solltest in der Lage sein, an der Leine bereits eine sichere Orientierung deines Hundes - auch unter Ablenkung - herstellen und einfordern zu können.)
Intensivkurs - Distanzkontrolle
Eine zuverlässige Distanzkontrolle sorgt für schöne entspannte Spaziergänge.
Soweit der Plan, doch gibt es schlaue Hunde, die genau wissen, wann sie außerhalb unseres Einflussbereichs sind. Im Nahbereich hören sie perfekt, doch ab einer gewissen Distanz reißt das Band ab, das uns verbindet.
In diesem Kurs zeige ich dir wie es gelingt, den Einfluss auf den Hund auch bei großer Distanz nicht zu verlieren.
Inhalte & Themen werden sein:
- Radius sinnvoll trainieren
- Wegtreue einhalten
- Sitz & Platz auf Distanz (ggf. auf Pfiff)
- Rückruf absichern
- ein zuverlässiges Nein! und Aus! bei zunehmender Ablenkung und Distanz
- Körpersprache sinnvoll einsetzen
- Wann belohne ich wie, wann bestrafe ich wie sinnvoll, um Verhalten abzusichern
- Welche Zwischenschritte sind nötig, damit mein Hund mich versteht
START: 27. Mai 2023
10 x Praxis jeweils samstags um 11:45 Uhr (75 Min.)
Termine: 27.5. // 17.6. / 24.6. / 1.7. / 8.7. / 15.7. / 22.7. / 29.7. / 5.8. 12.8. 2023
Teilnehmer: min. 2 max. 4 Mensch-Hund-Teams
Kosten: 225,- Euro (inkl. 19% MwSt.)
Ort: wechselnde Orte im Raum Meckenheim, Wachtberg und Rheinbach
Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs „Distanzkontrolle“ ist die vorherige Teilnahme am Kurs “An lockerer Leine” oder entsprechendes Einzeltraining
Du solltest in der Lage sein, an der Leine bereits eine sichere Orientierung deines Hundes - auch unter Ablenkung - herstellen und einfordern zu können.
Intensivkurs - Der Weg zum zuverlässigen Rückruf
Der Rückruf ist die Königsdisziplin im Hundetraining. Warum ist das so?
Solange mein Hund in meiner Nähe nicht stillhalten oder an mir orientiert neben mir gehen kann, sollte ich auch nicht von ihm erwarten, dass er sich von einer Ablenkung in der Ferne abrufen lässt. Die Grundlagen müssen also sitzen.
In diesem Kurs arbeiten wir daher Schritt für Schritt an eurem Weg zum zuverlässigen Rückrufbeschäftigen uns u. a. mit folgenden Themen:
- Stimmungsübertragung zwischen Mensch und Hund
- Verbindlichkeiten und wer gibt diese vor
- Orientierung am Menschen mit und ohne Leine, im Stand und in der Bewegung
- Motivation des Zurückkommens steigern
- Aufbau des Rückrufs
- Rückruf mit und ohne Ablenkung
- Abbrechen von unerwünschtem Verhalten um Verbindlichkeit des Rückrufs zu erlangen
- Grenzen des Rückrufs je nach Hundetyp und jagdlicher Motivation
KURSSTART: In Planung
6 x Praxis (60 Min.)
Termine: in Planung
Teilnehmer: min. 2 und max. 4 Mensch-Hund-Teams
Kosten: 160,- Euro (inkl. MwSt.)
Ort: Trainingsgelände 53340 Meckenheim
Voraussetzung für die Teilnahme am Junghundekurs oder Intensivkurs “an lockerer Leine” / “Orientierung ohne Leine” oder Einzelstunden.
Neukunden buchen bitte eine (vergünstigte) Einzelstunde vorab, damit wir uns kennenlernen und ich mir ein Bild vom aktuellen Erziehungsstand deines Hundes machen kann.