Apportieren
Dummytraining für den Familienhund
Die meisten Hunde laufen gerne geworfenen Gegenständen hinter her. Doch ist das schon Apportieren?
Im meinen Kursen widmen wir uns mit viel Spaß und Motivation den unterschiedlichen Möglichkeiten des Dummytrainings als spannende Beschäftigung und Auslastung für den Familienhund! Das Schöne am Apportieren, dass nebenher auch immer der Grundgehorsam gefestigt wird.
Leider sind die geplanten Kurse bereits alle ausgebucht!
Schreib mir gerne eine Nachricht und lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen! Ich informiere dich gerne, sobald neue Termine feststehen.
APPORTIEREN I - EINSTEIGER
* * * * NEUER TERMIN IN PLANUNG * * * *
Einige Hunde nehmen und tragen zwar gerne, geben das Objekt der Begierde aber nicht mehr her. Im Einsteigerkurs bekommst du Hilfestellung bei diesen und weiteren Herausforderungen. Gemeinsam gehen wir die ersten Schritte an und du erhältst einen ersten Einblick in die Vielfältigkeit dieser Beschäftigungsform. Ich stelle euch die verschiedenen Grundelemente des Apportierens vor, die dann natürlich mit den eigenen Hunden ausprobiert werden. Schnell wirst du erkennen, was das Apportieren alles zu bieten hat.
APPORTIEREN II - BEGINNER
Im Folgekurs sollten die Hunde einfache Markierungen und Memories bereits verlässlich apportieren. \ Wir erhöhen nun zunehmend den Schwierigkeitsgrad der Markierungen und steigern dadurch die Konzentrationsfähigkeit unserer Hunde, sowie deren Steadyness (je nach Typ).
Im Fokus des Kurses steht außerdem das Erlernen der Signale für das sichere Einweisen (Sitzpfiff, Rechts - Links - Back) und die Kommunikation mit unseren Hunden während der Arbeit.
Start: Freitag 21. April 2023
6 x 60-75 Min.; jeweils freitags um 15:30 Uhr
Termine: 14.4. / 28.4. / 12.5. / 26.5. / 23.6. / 7.7.2023
Kosten: 140,- Euro pro Hund-Mensch-Team
Teilnehmer: min. 3 und max. 5 Mensch-Hund-Teams
Ort: Trainingsgelände Meckenheim und Umgebung
Vorausgesetzt wird ein gewisser Grundgehorsam des Hundes:
Dein Hund sollte auch in Anwesenheit von Artgenossen ansprechbar sein und nicht permanent bellen, wenn die anderen Hunde arbeiten.
Dein Hund sollte in diesem Kurs bereits sicher Apportieren und gut warten können (Steadyness).
APPORTIEREN III - FORTGESCHRITTEN
Im Fortgeschritten Kurs erhöhen wir zunehmend den Schwierigkeitsgrad (Gelände, Alter etc.) und die Distanzen der Markierungen und Memories und steigern dadurch kontinuierlich die Konzentrationsfähigkeit der Hunde, sowie deren Steadyness (je nach Typ).
Die Signale für das Einweisen (Sitzpfiff, Rechts - Links - Back) sind aus dem Beginnerkurs bekannt und erleichtern die Kommunikation mit unseren Hunden während der Arbeit. Auch hier steigern wir stetig den Schwierigkeitsgrad und die Ablenkung. \ \ Im letzten Teil der Reihe lernen die Hunde auch die Freiverlorensuche kennen. Diese nimmt nun ebenfalls einen größeren Stellenwert ein und wird die Nase deines Hundes herausfordern.
Start: Freitag 28. April 2023
10 x 60-75 Min.; jeweils freitags um 17:00 Uhr
Termine: 28.4. / 5.5. / 12.5. / 19.5. / 26.5. / 16.6. / 23.6. / 30.6. / 7.7. / 14.7.2023
Kosten: 220,- Euro pro Hund-Mensch-Team
Teilnehmer: min. 3 und max. 5 Mensch-Hund-Teams
Ort: Trainingsgelände Meckenheim und Umgebung
Vorausgesetzt wird ein gewisser Grundgehorsam des Hundes:
Dein Hund sollte auch in Anwesenheit von Artgenossen ansprechbar sein und nicht permanent bellen, wenn die anderen Hunde arbeiten.
Dein Hund sollte in diesem Kurs bereits sicher Apportieren und gut warten können (Steadyness). Außerdem sollten euch die Grundsignale des Einweisens (s.o.), sowie die Anfänge des Sitzpfiffes bekannt sein.